Das offizielle Tourismusportal
Freiburg ist...
… die Stadt der Bächle & Gässle,
… zukunftsweisende Umwelthauptstadt,
… ein historisches Schmuckstück mitten im Schwarzwald,
… und die sonnigste Großstadt Deutschlands!
Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie das Freiburg-Gefühl: Bei einem Glas Badischem Wein auf einem unserer unzähligen Feste, bei einem Spaziergang durch die Altstadt, vorbei an geschichtsträchtigen Bauten des vergangenen Jahrtausends, oder bei einem Ausflug in die grüne Umgebung des Breisgau!
Mehr lesenDas Theater Freiburg ist das älteste und größte Theater in der Stadt. Das Gebäude vereint vier Spielstätten unter einem Dach: das Große Haus, das Kleine Haus, die Kammerbühne und den Werkraum. Es ist ein Mehrspartenhaus mit Opern- und Schauspielensemble, die Tanzsparte orientiert sich an der Arbeitsweise der Freien Szene. Hinzu kommen das Junge Theater, der Chor und das Philharmonische Orchester, das neben dem Opernbetrieb Konzerte im Großen Haus und im benachbarten Konzerthaus gibt.
Mehr lesenVortragsreihe und Festival für Fotografie, Abenteuer & Reisen
Das Freiburger MUNDOLOGIA-Festival ist mit über 20.000 Besuchern das größte Reportage-Festival Mitteleuropas. Fotografen, Journalisten, Bergsteiger, Abenteurer und Weltreisende berichten live von ihren spektakulären Unternehmungen.
Modernes Theater mit satirischen Eigenproduktionen, gesellschaftskritischen Gegenwartsthemen und Workshops.
Mehr lesenDas kleine Schauspielhaus in Freiburg. Eines der am längsten bestehenden Privattheater Deutschlands.
Mehr lesenDas FBO ist ein auf die historisch-informierte Aufführungspraxis spezialisiertes Orchester mit Sitz in Freiburg, das vorwiegend Musik aus dem 17., 18. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts spielt.
Mehr lesenKinder- und Jugendtheater im ehemaligen Freiburger Stadtbad Marienbad.
Mehr lesenDas ZMF bringt 19 Tage Musik und Kultur auf das Mundenhof-Gelände Freiburg. Wie bei keinem anderen Festival treffen beim ZMF Natur und Top-Acts aufeinander. Nationale und internationale Stars, aber auch Newcomer lassen die Grenzen zwischen Generationen und Musikstilen schwinden, um mit Zelt-Liebhabern, Musik-Fans und Festival-Freunden vor den Toren Freiburgs zu feiern.
Mehr lesenMusiktheater im E-Werk bringt Theaterabende auf hohem musikalischem Niveau zur Aufführung.
Mehr lesenDer Freiburger Bachchor ist ein Oratorienchor in der Stadt Freiburg. Sein Repertoire umfasst einen Großteil der bedeutenden oratorischen Literatur des 18. bis 20. Jahrhunderts.
Mehr lesenMit mehr als 100 Veranstaltungen im Jahr und stetig steigenden Besucherzahlen ist das Literaturhaus Freiburg eine Bühne für regionale, überregionale und internationale Literatur. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf literarischen Werkstätten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Mehr lesenDas Museum für Neue Kunst ist das Museum für Moderne Kunst der Städtischen Museen in Freiburg. Das Museum ist ein Forum für wichtige künstlerische und gesellschaftliche Debatten, gleichermaßen der Kunst und dem Publikum verpflichtet.
Mehr lesenDas Augustinermuseum in Freiburg gehört zu den bedeutenden Museen am Oberrhein mit einer renommierten Sammlung der Kunst vom Mittelalter bis zum Barock sowie Malerei des 19. Jahrhunderts. Es ist ebenfalls Diözesanmuseum der Erzdiözese Freiburg.
Mehr lesenHier finden Sie Neuigkeiten rund um den Freiburger Münsterbauverein und das Freiburger Münster. Artikel rund ums Münster – als Erinnerung oder zum Verschenken.
Mehr lesenVerantwortungsgemeinschaft zur Förderung von sozial benachteiligten Freiburger Kindern und Jugendlichen.
Mehr lesenOFF heißt Obdach Für Frauen. OFF ist ein Förderverein. Dem Verein geht es u.a. darum, sich für eine Verbesserung der Lebenssituation von Frauen in Wohnungsnot einzusetzen, Wohnungsnot von Frauen abzubauen und zu verhindern. Eine wichtige Hilfe ist unsere Boutique LeSac, ein Second-Hand-Keller in der Sedanstraße 22.
Mehr lesenDer Verein wird von seinen Mitgliedern getragen. Zu ihnen zählen der Caritasverband Freiburg Stadt, die Evangelische Stadtmission, das Diakonische Werk, der Sozialdienst der Heilsarmee und eine Reihe von Kirchengemeinden. Viele Mitglieder kommen aus diesen Gemeinden und erinnern daran, dass die FREIBURGER TAFEL als ökumenische Initiative der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Freiburg begann. Seit der Gründung hat sich ihre Zahl vervielfacht und umfasst heute Menschen aller Glaubensrichtungen und Parteiungen. Die Mitglieder sind das „Rückgrat“ des Vereins. Daher sind alle sozial engagierten Mitbürger, Gemeinden und Gruppen herzlich zum Beitritt und zur Mitarbeit eingeladen.
Mehr lesenFreiburgs großes soziokulturelles Zentrum mit jährlich über 400 Veranstaltungen in den Bereichen Musik, Tanz, Theater, Kunst und kulturelle Bildung.
Mehr lesen